Domain nhtv.de kaufen?

Produkt zum Begriff Toleranz:


  • Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
    Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

    Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis
    Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis

    Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis , Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder. Dabei beleuchten sie die wesentlichen Akteur*innen des Feldes und gehen ausführlich auf exemplarische Praxen ein. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Handbuch eine unverzichtbare Grundlage sowohl für die Forschung als auch für die universitäre Lehre und das Selbststudium ambitionierter Praktiker*innen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis#4#, Redaktion: Petri-Preis, Axel~Voit, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Abbildungen: 18 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen, Themenüberschrift: MUSIC / History & Criticism, Keyword: Art Education; Bildung; Bildungsforschung; Concert; Cultural Education; Education; Educational Research; Konzert; Konzertpädagogik; Kulturelle Bildung; Kunstpädagogik; Music; Music Communication; Music Education; Musicology; Musik; Musikpädagogik; Musikvermittlung; Musikwissenschaft, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft~Musikgeschichte~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Musikkritik~Musikgeschichte~Pädagogik: Theorie und Philosopie, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 155, Gewicht: 523, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839462614, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht
    Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht

    Lehre und Forschung im Internationalen Steuerrecht , Festschrift für Gerrit Frotscher zum 80. Geburtstag , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Knape, Michael: Null Toleranz
    Knape, Michael: Null Toleranz

    Null Toleranz , »Null Toleranz - wie ein kreativer Polizeidirektor Rechtsextremisten den Spaß verdirbt«, titelte der Sender rbb 2005. Die Rede war von Michael Knape. Berlins dritthöchster Polizist hatte 1970 im Westteil der Stadt aus Überzeugung die Uniform angezogen. Aber Übungen wie »Tiefflieger von vorn!« lehnte er ab. Der Drill und Ton, der an unsägliche Zeiten erinnerte, waren das seine nicht. »Unser wichtigstes Einsatzinstrument ist das Wort«, sagte er. Dass man mit noch so gut gemeinten Worten nicht überall sein Ziel erreicht, dessen wurde er sich vor allem in den Nachwendejahren bewusst. Neonazigruppen verschiedenster Couleur schossen wie Pilze aus dem Boden, die Hauptstadt wurde zum Tummelplatz. Knape, inzwischen Landespolizeidirektor, dachte nicht daran, vor den Hooligans des BFC Dynamo oder den Fans der Gruppe »Landser« in die Knie zu gehen. Mal ließ er die Neonazis bei einer Demonstration ihre Springerstiefel ausziehen und in gebrauchten Turnschuhen aus dem Fundus der Polizei oder auf Socken laufen. Ein anderes Mal ordnete er so gründliche Personalüberprüfungen der braunen Nachwuchselite an, dass der Aufmarsch der europäischen Rechtsextremisten in Budapest ohne die deutschen Gäste stattfinden musste. Knape kannte alle Tricks und alle Schlupflöcher der extremen Rechten in Berlin. Er wurde für sie zum Hassobjekt, erhielt Morddrohungen. Sein Haus musste immer wieder unter Polizeischutz gestellt werden. Michael Knape aber war auch gegenüber der eigenen Truppe nicht blind. Polizisten, die im ideologischen Gleichschritt mit den Neonazis marschierten, mussten sich auf seine Initiative nach einem anderen Beruf umsehen. Mit kritischem Rundumblick äußert sich Knape in diesem Buch zu Rechten, Rechtspopulismus und anderen Herausforderungen an die Gesellschaft und positioniert sich meinungsstark. »Jede Seite ist lesenswert, nicht nur für die Leserinnen und Leser, die schon oft mit Polizeiarbeit zu tun hatten, sondern für jede und jeden, denen eine funktionierende Demokratie am Herzen liegt.« (Ehrhart Körting, Justizsenator und Innensenator a.D.) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Toleranz?

    Toleranz bedeutet, andere Menschen und ihre Meinungen, Überzeugungen oder Lebensweisen zu akzeptieren, auch wenn sie von den eigenen abweichen. Es beinhaltet Respekt, Offenheit und Verständnis für die Vielfalt der Menschen und deren Recht auf individuelle Freiheit. Toleranz ist ein wichtiger Wert für eine friedliche und harmonische Gesellschaft.

  • Was ist Toleranz?

    Toleranz ist die Bereitschaft, andere Meinungen, Überzeugungen oder Verhaltensweisen zu akzeptieren, auch wenn man selbst anderer Meinung ist. Es beinhaltet Respekt und Offenheit gegenüber Vielfalt und Andersartigkeit. Toleranz fördert ein friedliches Zusammenleben und den Austausch von unterschiedlichen Perspektiven.

  • Wie viel Toleranz?

    Wie viel Toleranz ist angemessen in einer Gesellschaft? Diese Frage ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den kulturellen Werten, der politischen Situation und den individuellen Überzeugungen der Menschen. Toleranz ist wichtig, um Vielfalt und Meinungsfreiheit zu fördern, aber sie hat auch Grenzen, wenn es um den Schutz von Menschenrechten und demokratischen Prinzipien geht. Es ist eine Balance zwischen Respekt vor anderen Ansichten und dem Eintreten für grundlegende Werte. Letztendlich muss jede Gesellschaft für sich selbst entscheiden, wie viel Toleranz sie aufbringen kann und will.

  • Was bedeutet Toleranz?

    Toleranz bedeutet, anderen Menschen mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen, auch wenn sie andere Meinungen, Überzeugungen oder Lebensweisen haben. Es geht darum, Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren, ohne zu diskriminieren oder zu verurteilen. Toleranz ist ein wichtiger Wert für eine offene und friedliche Gesellschaft.

Ähnliche Suchbegriffe für Toleranz:


  • Keine falsche Toleranz! (Kraushaar, Wolfgang)
    Keine falsche Toleranz! (Kraushaar, Wolfgang)

    Keine falsche Toleranz! , "Das ist ein wichtiges Buch." Gerhart Baum Der Neonazismus, so Wolfgang Kraushaar, ist längst noch nicht überwunden und stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen. Diese werden nur dann zu bestehen sein, wenn sich Staat und Zivilgesellschaft neu positionieren. Die Vorstellung, wehrhaft sein zu müssen, wirkte lange wie aus der Zeit gefallen. Dass sie ins Zentrum der politischen Debatte zurückgekehrt ist, liegt vor allem an Putins Überfall auf die Ukraine und seinen menschenverachtenden Annexionskrieg. Mit der erneuerten Wehrhaftigkeit nach außen geht allerdings einher, die Wehrhaftigkeit auch nach innen auf den Prüfstand zu stellen. Denn im Unterschied zu früheren Jahrzehnten hat die Bedrohung von rechts unablässig zugenommen. Zwei politische Faktoren prägen das neue Gefährdungsszenario: Parlamentarisch ist mit der AfD eine starke rechtspopulistische Partei im Bundestag vertreten, die sich offen gegen die liberale Demokratie stellt. Und im Zuge der Anti-Corona-Demonstrationen hat die radikale Rechte so sehr an Einfluss gewonnen, dass sich ihr neue machtpolitische Optionen bieten. Durch diese beiden Elemente ist die Demokratie regelrecht in die Zange genommen worden. Angesichts dieser Herausforderung erscheinen mehrere strukturelle Korrekturen erforderlich, um das Konzept einer ,wehrhaften Demokratie' so weit zu erneuern, dass die Bundesrepublik künftig besser gegen derartige Angriffe gewappnet ist. Dabei gilt es insbesondere der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Gefährdung der Demokratie nicht mehr in erster Linie von den Rändern der Gesellschaft ausgeht, sondern von ihrer Mitte. Kraushaar plädiert deshalb dafür, die statische Theorie von Extremismus durch eine dynamische der Radikalisierung zu ersetzen. Erst wenn das geschehen ist, wird die zweite deutsche Demokratie besser als bisher in der Lage sein, sich auch in Zeiten einer multifaktoriellen Krise als wehrhaft zu erweisen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221115, Autoren: Kraushaar, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, Keyword: Demokratie; NSU; Neonazismus; Querdenker; Radikalismus; Rechtsradikalismus; Rechtsterrorismus; politische Mitte; wehrhafte Demokratie, Fachschema: Ideologie~Demokratie~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Politische Ideologien, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 161, Höhe: 42, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Toleranz: einfach schwer (Gauck, Joachim)
    Toleranz: einfach schwer (Gauck, Joachim)

    Toleranz: einfach schwer , Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger. Manche erleben dies als Bereicherung, nicht wenige aber als Last. Was muss die Gesellschaft, was muss der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Wie viel Andersartigkeit muss man erdulden und wie viel Kritik aushalten? In seinem neuen Buch streitet Joachim Gauck für eine kämpferische Toleranz. "Ich war und bin bis heute der Meinung, dass es kein Laisser-faire geben darf gegenüber jenen, die Pluralität und Toleranz mit Füßen treten. Toleranz, die Nachsicht und Duldsamkeit preist gegenüber den Verächtern der Toleranz, hilft den Tätern und nicht den Opfern. Intoleranz gegenüber einer Intoleranz, die Menschen unterdrückt und verachtet, ist eine Haltung von Demokraten im Namen der Menschenwürde." Aus der entschiedenen Überzeugung heraus, dass die Gesellschaft eine deutlichere und bewusstere Debatte über Toleranz benötigt, spürt er den Fragen nach: Was macht Toleranz aus und was macht sie notwendig? Und warum ist Intoleranz heute so populär und attraktiv? Die großen Themen der Zeit - wie das Erstarken populistischer Parteien, die Debatten in der Migrationspolitik, die Zunahme des Islam in europäischen Gesellschaften, die drohende Klimakatastrophe und die zunehmende Digitalisierung der Welt - bieten viel Angriffsfläche für das Maß dessen, was ein Einzelner bereit ist zu akzeptieren und zu ertragen. Daraus erwachsen Formen des Extremismus und der Intoleranz, die der ehemalige Bundespräsident als die großen Herausforderungen unserer Zeit bezeichnet, denn zum bereits vorhandenen Links- und Rechtsextremismus gesellt sich der islamische Fundamentalismus. Intoleranz jedoch nur denjenigen vorzuwerfen, die extreme Haltungen vertreten, ist kurzsichtig. Die "Intoleranz der Guten" kann ebenso die Gemeinschaft schwächen. Diese politische Korrektheit im Sinne einer politischen und ethischen Orientierung trägt zwar zu gegenseitigem Respekt und Verständigung bei, dennoch müssen kontroverse Diskussionen möglich sein. Dies zeigt sich besonders in Migrationsfragen. Die derzeit größte Zerreißprobe für die individuelle und gesellschaftliche Toleranz ist die hohe Zahl von Menschen, die Schutz in Deutschland und Europa suchen. Kritisch hinterfragt Joachim Gauck, wo die Grenzen der Toleranz erreicht werden. Der große Demokrat schließt mit einem starken Plädoyer für die Erhaltung und Wahrung von Toleranz als Tugend und als Gebot der politischen Vernunft, die gut ist für jeden Einzelnen und unerlässlich für die Gesellschaft. "Es ist nicht die schlichte Vertrautheit mit dem Eigenen, was uns sicher macht, das Richtige zu verteidigen. Sondern die Gewissheit, dass der Verteidigung wert ist, was allen Menschen zukommt: Würde, Unversehrtheit, Freiheit und Recht. Es wird sich immer und immer wieder lohnen, dafür zu streiten mit Verantwortungsbewusstsein, mit Mut und - mit kämpferischer Toleranz." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190617, Produktform: Leinen, Autoren: Gauck, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: Werte; Islam; Religionsfreiheit; Integration; Religionskritik; Demokratie; Extremismus; Intoleranz; Gesellschaft; Gesellschaftskritik; Zusammenleben; Respekt; Freiheit; Verständnis; Dialog; Identität; Haltung; Rassismus; Rechtsextremismus; Nationalismus; Antisemitismus; Multikulturalismus; Politiker; Bundespräsident, Fachschema: Toleranz (ethisch)~Ethik / Sozialethik~Sozialethik, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Integration & Assimilation, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 211, Breite: 135, Höhe: 25, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung (Neu differenzbesteuert)
    Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung (Neu differenzbesteuert)

    Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung

    Preis: 14.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Blumenwiese zum Aussäen Toleranz WUNDERLE 41731
    Blumenwiese zum Aussäen Toleranz WUNDERLE 41731

    Blumenwiese zum Aussäen Toleranz WUNDERLE 41731

    Preis: 6.55 € | Versand*: 4.75 €
  • Was bedeutet Toleranz?

    Toleranz bedeutet, anderen Menschen mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen, auch wenn sie eine andere Meinung, Lebensweise oder Religion haben. Es geht darum, Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren, ohne andere zu diskriminieren oder zu verurteilen. Toleranz ist ein wichtiger Wert für eine offene und friedliche Gesellschaft.

  • Was bedeutet Toleranz?

    Toleranz bedeutet, anderen Menschen mit Respekt und Akzeptanz zu begegnen, auch wenn sie eine andere Meinung, Lebensweise oder Religion haben. Es geht darum, Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren, ohne andere zu diskriminieren oder zu verurteilen. Toleranz fördert ein friedliches Zusammenleben und den Austausch von unterschiedlichen Perspektiven.

  • Kannst du Toleranz erklären?

    Toleranz bezieht sich auf die Akzeptanz und Anerkennung von Unterschieden und Vielfalt. Es bedeutet, anderen Menschen und ihren Meinungen, Überzeugungen oder Lebensstilen mit Respekt und Offenheit zu begegnen, auch wenn sie sich von den eigenen unterscheiden. Toleranz ist ein wichtiger Wert für eine friedliche und harmonische Gesellschaft.

  • Wie viel dB Toleranz?

    Wie viel dB Toleranz ist akzeptabel für welchen Anwendungsfall oder welches Gerät? Ist es für den normalen Gebrauch oder für professionelle Audioaufnahmen? Gibt es branchenspezifische Standards oder Empfehlungen für die maximale Abweichung? Welche Auswirkungen hat eine höhere oder niedrigere Toleranz auf die Klangqualität oder die Genauigkeit der Messungen? Gibt es Möglichkeiten, die Toleranz zu minimieren oder zu kontrollieren, um die bestmögliche Audioqualität zu gewährleisten?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.